- aulner
- Aulner, actiu. acut. Est mesurer à l'aulne, tout ainsi que toiser, mesurer à la toise. Vlna admetiri.Rapporter et aulner une chose contre un autre, Pertendere.
Thresor de la langue françoyse. Jean Nicot.
Thresor de la langue françoyse. Jean Nicot.
Aulner — Nom surtout porté dans la Moselle qui correspond au métier de potier (dérivé du latin olla = pot, moyen haut allemand ûle). Variantes : Eulner, Euler, Euller … Noms de famille
Aulner — Töpfer; Häfner; Keramiker; Hafner … Universal-Lexikon
aulner — … Useful english dictionary
Töpfer — Aulner (veraltet); Häfner; Keramiker; Hafner * * * Töp|fer [ tœpf̮ɐ], der; s, , Töp|fe|rin [ tœpf̮ərɪn], die; , nen: Person, deren Handwerk es ist, Gefäße o. Ä. aus Ton herzustellen: diese Übertöpfe habe ich mir extra von der Töpferin anfertigen… … Universal-Lexikon
Häfner — Aulner (veraltet); Töpfer; Keramiker; Hafner * * * Hạf|ner 〈m. 3; oberdt.〉 = Töpfer; oV Häfner [nach Hafen „Gefäß“] * * * Haf|ner, (südd. auch:) Häf|ner, der; s, [zu ↑ 2Haf … Universal-Lexikon
Keramiker — Aulner (veraltet); Töpfer; Häfner; Hafner * * * Ke|ra|mi|ker 〈m. 3〉 jmd., der in der Keramik tätig ist * * * Ke|ra|mi|ker, der; s, : jmd., der sich mit der Herstellung u. Bearbeitung keramischer Erzeugnisse befasst (Berufsbez.) * * * Ke|ra|mi|ker … Universal-Lexikon
Aulofen — in Seulberg Als Aulofen wird mundartlich ein Ofengebäude bezeichnet, in dem die Aulner (Töpfer) gemeinsam Töpfereierzeugnisse gebrannt haben. Einer der letzten Aulöfen steht in Seulberg, einem Stadtteil von Friedrichsdorf. Der Seulberger Aulofen… … Deutsch Wikipedia
Luxemburgische Meisterschaft (Badminton) — Luxemburgische Meisterschaften im Badminton werden seit 1984 ausgetragen. Die Juniorenmeisterschaften starteten 1997, pausierten 1998 und finden seitdem jährlich statt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Einzeltitelträger 2 Die Mannschaftsmeister 3 Die… … Deutsch Wikipedia
Rather von Verona — Rather von Verona, lat. Ratherius, (* um 887 bei Lüttich; † 25. April 974 in Namur) war Lehrer, Abt von Lobbes (953–955), dreimal Bischof von Verona (931–934; 946–948; 961–968) und Bischof von Lüttich (953–955). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… … Deutsch Wikipedia
Breistroff-la-Petite — Oudrenne Oudrenne Pays France … Wikipédia en Français